Es war eine Vereinsmeisterschaft unter besonderen Bedingungen und gleichzeitig aber erstaulich normal. Der größte Unteschied zu den Vereinsmeisterschaftsturnieren der letzten Jahre lag darin, dass wir im Schweizer System spielten, statt wie vorher in Gruppen. Das führte nicht nur in der ersten Runde sondern auch später noch zu einigen in der Vereinsmeisterschaft noch nicht gesehenen Partiepaarungen, wie etwa in der sechsten Runde Holger gegen Richard und Ulrike gegen Tobias. Diese etwas unausgeglichenen Begegungen ließen sich aufgrund der etwas geringeren Teilnehmerzahl leider nicht vermeiden, taten dem Spielspaß aber keinen Abbruch.
Als Profiteur des Schweizer Systems hat sich Jonas herausgestellt, der erst ab der zweiten Runde in das Turnier einstieg und dann auch sogleich spielfrei einen Punkt geschenkt erhielt. Die übrigen fünf Runden konnte er danach alle souverän gewinnen und steht damit vollkommen zurecht mit sechs Punkten an der Spitze des Endklassements. Den spielfreien Punkt aus Runde zwei hätte er dazu nicht einmal gebraucht, denn auf den von Gunnar belegten zweiten Platz hat Jonas sogar anderthalb Punkte Vorsprung. Damit ist Jonas der Vereinsmeister 2021, herzlichen Glückwunsch! Dieses war übrigens Jonas vorerst letzte Vereinsmeisterschaft beim DSK, bevor er im nächsten Sommer für ein Studium umzieht.
Die Plätze drei und vier gehen an Holger und Thorsten, die ebenso wie Gunnar 4,5 Punkte erreicht aber eine etwas schlechtere Buchholz-Wertung hatten. Neben den üblichen Verdchtigen, war außerdem Neuzugang Niclas Witte dabei. Niclas hat zuvor nur online Schach gespielt, sich darüber aber schon eine gute Spielstärke angeeignet und in dieser VM drei Punkte geholt. Leider kann ich kein Foto von Niclas zeigen, da ich in der sechsten Runde fotografiert hatte, Niclas dort aber spielfrei hatte.
Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.