Holger Klattenhoff, Jan Ahrens
Bei bestem Wetter auf der Kegelbahn fast in Bestbesetzung wollten wir gegen Stotel/Bremerhaven gewinnen, da dies gleichzeitig den Verbleib in der Stadtliga bedeutete. Besonders sehenswert war Jans Partie, die er trotz Zeitnot und offenen Königs zum Sieg drehen konnte.

David Höffer
Die Erste steht eine (Nachhol-)Runde vor Saisonende als Vizemeister der Oberliga fest! Rein rechnerisch wäre sogar noch Platz 1 möglich, aber das alles dominierende Team von Lister Turm hat sogar noch zwei Spiele, um die maximal noch nötigen 5 Brettpunkte zu holen, so dass man diese Möglichkeit getrost ins Reich der Fabel verweisen kann. Da aber ohnehin alle vor der Saison wussten, dass die Hannoveraner sich höchstens selbst schlagen könnten, sind wir „best of the rest“, nach vielen Jahren des Abstiegskampfs und dem letzten Tabellenplatz in der Vorsaison eine sensationelle Leistung! Die bisher besten Einzelergebnisse steuerten Theis (6/7!) und Daniel (5,5/7) bei, aber auch die meisten anderen sind (vor dem letzten Spiel in Hameln) über 50%.

Holger Klattenhoff
Ein schöner, warmer Sonnentag, zugleich noch Muttertag und Schach bei Werder, sowie Fußball-Bundesligaspiel von Werder gegen AUE um den Aufstieg. Entgegen der Meldung vom Donnerstag waren wir auch vollzählig, da Jan Ahrens noch zugesagt hatte. Um kurz vor zehn waren von uns auch alle an Bord, bis auf einen. Jan fehlte. Kurz darauf die erste schlechte Nachricht des Tages: Jan hatte den Zug verpasst. Gut, das kann passieren. Also kurze Diskussion wie wir aufstellen, Brett zwei wurde geopfert. Somit an Brett 1 mit Jonas, Brett 3 mit Lukas, dann folgten Holger, Reiner, Lothar, Jürgen und Dennis am letzten Brett. Sie mussten zu siebt versuchen den ersten kampflosen Punkt von Werder zu egalisieren.

Jürgen Hurrle
Nachdem unsere Schachjugend bei der erst kürzlich erfolgten Bremer Jugendmeisterschaft mit Erik und Theis Pahl nicht nur die Meister- und Vizemeisterschaft errang, sondern auch noch drei weitere Plätze unter den ersten zehn besetzten, spielten Erik und Theis auch der Bremer Meisterschaft wieder stark. Hier traten vom 09. Bis 16. April die Pahl-Zwillinge, Moritz Fink und Mohamad Alhamid, sowie Dr.Dr. Thorsten Meyer, Lukas Monnerjahn und Richard Gedecke als Vertreter des DSK an.

Ergebnisse
Hamelner SV - DSK 1: 3 - 5
Bremer SG 2 - DSK 2: 2,5 - 5,5
SG FinWest 3 - DSK 3: 5 - 3
DSK 4 - MTV Riede 2: 2,5 - 1,5
Ausschreibungen / Events
Schach macht schlau Grundschulturnier 07.07.2022 Bremer Marktplatz
Schachbundesliga Endrunde 07. - 10.07.2022 im Weserstadion
-> 08. Juli: Grenke Blitz
-> 09. Juli: Hochschul-Schnellschachmeisterschaft
-> 10. Juli: Jugendserie
Social Links
Lichess Team des DSK: https://lichess.org/team/delmenhorster-sk
Instagram: Delmenhorster_SK_von_1931_eV

