Delmenhorster SK Logo

Delmenhorster Schachklub von 1931 e.V.

Jürgen Hurrle

Nachdem unsere Schachjugend bei der erst kürzlich erfolgten Bremer Jugendmeisterschaft mit Erik und Theis Pahl nicht nur die Meister- und Vizemeisterschaft errang, sondern auch noch drei weitere Plätze unter den ersten zehn besetzten, spielten Erik und Theis auch der Bremer Meisterschaft wieder stark. Hier traten vom 09. Bis 16. April die Pahl-Zwillinge, Moritz Fink und Mohamad Alhamid, sowie Dr.Dr. Thorsten Meyer, Lukas Monnerjahn und Richard Gedecke als Vertreter des DSK an.

weiterlesen

Stefanie Wollscheid

Da der Godesberger SK seine Mannschaft zurückgezogen hat, hatten wir am Samstag spielfrei. Zum Spielort musste trotzdem eine, da wir die Solinger SG und den Hamburger SK das Spiellokal öffnen und sie ein wenig bewirten mussten. Da Ulrike etwas kränkelte, sind Sven und ich zur Hilfe geeilt. Entspannt konnten wir den Kampf verfolgen, da unser Klassenerhalt sicher war.

weiterlesen

Liebe Schachfreundin und Schachfreund,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 28. April 2022 um 20.00 Uhr in unserem Spiellokal Hotel Thomsen möchte ich Dich/Sie hiermit herzlich einladen. Alle Mitglieder können bei der JHV die Zukunft des DSK mitgestalten bitte nehmt die Möglichkeit wahr. Der Vorstand freut sich auf Eure rege Teilnahme!

weiterlesen

kein Bild

Bericht 19.03.-20.03.2022 in Mülheim

Erste Damen2. Frauenbundesliga
Stefanie Wollscheid

Zur 4-ten Runde in der 2-ten Damenbundesliga West reisten wir mit nur 5 Spielerinnen an, da Emmilie leider kurz vorher erkrankte und wir keinen Ersatz aus dem Verein stellen konnten. Wir hatten schon mit 4 Gastspielerinnen geplant, mehr dürfen wir nicht. Leider machte die Deutsche Bahn auch Probleme und wir zitterten, ob Germaine es pünktlich schaffen würde.

weiterlesen

Portraitausschnitt: Stefanie Wollscheid
Holger Klattenhoff

Nach langer Zeit endlich wieder ein Heimspiel für uns, allerdings in schon ungewohnter Örtlichkeit. Zwar auch bei Hotel Thomsen, diesmal allerdings auf der Kegelbahn, da der sonstige Raum im Neubau wohl gar nicht mehr zu Verfügung steht.

weiterlesen

David Höffer, Jürgen Hurrle

Nach langen Monaten der Covid-Welle gab es mal wieder eine Gelegenheit, die Figuren in der Oberliga zu bewegen. Den vierten Spieltag hatten wir selbst wegen Corona-Bedenken verlegt (auf Ende März), Runde 5 und 6 fielen komplett aus. Somit gab es am siebten Spieltag immer noch den Tabellenstand nach nur drei Spielen, so dass wir gegen den hohen Aufstiegsfavoriten HSK Lister Turm tabellarisch auf Augenhöhe ins Rennen gingen, Zweiter gegen Erster.

weiterlesen

kein Bild
Jürgen Hurrle

Nach langer Zeit - meine letzte Teilnahme an einem Mannschaftskampf war im September 2020 als wir ganz zufällig acht Remisen zum 4:4 gegen SG FinWest2 erzielten – habe ich nun wieder in der Mannschaft, gegen SF LHW, gespielt. Und es war eine Freude, immer wieder ein Erlebnis. Schon der Empfang vor dem Lilienthaler Stadtbad war überwältigend: Wie ein Komitee standen meine sieben Mit-Kombattanten zur Begrüßung bereit – so gehört es sich ja schließlich auch dem Alter gegenüber, dachte ich sofort. Oder … konnte es sein, dass sie einfach nur den herrlichen Sonnenschein genossen? Und dachten „is ja typisch, die am nächsten wohnen, kommen doch immer zuletzt“.

weiterlesen

kein Bild

3. Runde der zweiten Frauenbundesliga

Erste Damen2. Frauenbundesliga
Stefanie Wollscheid

An dem windigen Wochenende am 20.02.2022 sind wir nach Hamburg zu unseren langjährigen Reisepartner gefahren und haben dort die Einzelrunde gespielt. Wir hätten auch wegen Corona verschieben können, aber beide Mannschaften wollten spielen.

weiterlesen

Stefanie Wollscheid

NordWest-Cup Bad Zwischenahn 2022

NordWest-CupBad Zwischenahn
Lukas Malte Monnerjahn

Nach langer Durststrecke finden endlich wieder vermehrt Schachturniere statt. So auch der NordWest-Cup in Bad Zwischenahn, dieses Mal imFebruar statt wie sonst üblich Ende Januar. Thorsten und Lukas waren dabei.

weiterlesen

kein Bild

Advent, Advent...

Delmenhorster SKAdvent
Lukas und Jonas

ein Lichtlein brennt. Und hoffentlich geht euch auch ein Licht auf, wenn ihr den euch an unserem Schach-Adventskalender versucht. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Taktikaufgabe oder Frage zur Schachweltmeisterschaft. Viel Spaß beim Rätseln.

weiterlesen